Das Gebäudebrüter-Inventar des VSK mit neuen Daten
Mehlschwalben, Rauchschwalben und Mauersegler sind bedrohte Arten, die Mühe haben, Nistplätze in den Siedlungen zu finden. Sie sind auf die Toleranz und Unterstützung der Menschen angewiesen. Seit 2016 ist der VSK bemüht, die Gebäudebrüter regelmässig zu erfassen. 2024 konnte der VSK mit 15 freiwilligen Helferinnen und Helfern die Gebäudebrüterstandorte in allen Gemeinden der VSK- Sektion kartieren: Kreuzlingen, Tägerwilen, Gottlieben, Triboltingen, Lengwil, Bottighofen. Die Vogelwarte Sempach hat das Inventar aufgenommen und Karten erstellt, die laufend aktualisiert werden können. Auf dieser Grundlage möchte der VSK die Nistplätze beobachten und schützen.
Die Gemeinden werden gebeten, dieses Inventar bei Bauvorhaben zu konsultieren und entsprechende Massnahmen zu treffen. Der Vogelschutz steht für Beratungen zur Verfügung: vs.kreuzlingen@outlook.com.
Die Karten können Sie unter der Webseite der Vogelwarte einsehen: https://webgis.vogelwarte.ch/#/
|
Bottighofen Mehlschwalben 2024 .pdf | 115 KB |
|
Bottighofen Rauchschwalben 2024 .pdf | 299 KB |
|
Gottlieben Mehlschwalben 2024.pdf | 350 KB |
|
Kreuzlingen alle Mauersegler 2024 .pdf | 126 KB |
|
Kreuzlingen alle Mehlschwalben 2024 .pdf | 381 KB |
|
Kreuzlingen Rauchschwalben 2024 .pdf | 298 KB |
|
Lengwil Mauersegler 2024-1.pdf | 185 KB |
|
Lengwil Mehlschwalben 2024-1.pdf | 345 KB |
|
Lengwil Rauchwalben 2024 .pdf | 301 KB |
|
Tägerwilen Mauersegler 2024 .pdf | 219 KB |
|
Tägerwilen Mehlschwalben 2024.pdf | 339 KB |
|
Tägerwilen Rauchwalben 2024.pdf | 306 KB |
|
Triboltingen Mehlschwalben 2024.pdf | 351 KB |
|
Triboltingen Rauchwalben 2024.pdf | 295 KB |
|
Zusammenfassung VSK INVENTAR 2024 GEBÄUDEBRÜTER. pdf | 39 KB |